KLINISCHE LABORE UND IMMUNDIAGNOSTIK
Im Streben nach kontinuierlicher Verbesserung sind Qualität und Effizienz das A und O. Mit den VITROS-Automationslösungen kann Ihr Labor den ganzen Tag über Spitzenleistungen erbringen.
Im Streben nach kontinuierlicher Verbesserung sind Qualität und Effizienz das A und O. Mit den VITROS-Automationslösungen kann Ihr Labor den ganzen Tag über Spitzenleistungen erbringen.
Es geht um kontinuierliche Qualitätsverbesserung – Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Prozesse und Ihrer Ergebnisse – bei gleichzeitiger Kostensenkung, Ausstattung Ihres Labors für zukünftiges Wachstum und Erfüllung der Bedürfnisse der Patienten. Die vielseitigen, effektiven und zuverlässigen VITROS-Automationslösungen in Kombination mit den VITROS®-Chemie- und Immunoassaysystemen liefern qualitativ hochwertige Ergebnisse, schneller als die VITROS®-Systeme allein – und Ihre Ärzte werden den Unterschied bemerken.
Mit einer offenen Architekturplattform haben Sie die Kontrolle. So können Sie nur die prä- und postanalytischen Module und Systeme anschließen, die Sie benötigen.
Machen Sie die Konfiguration Ihrer Hardware und Software vom optimalen Betrieb Ihres Labors abhängig, und nicht umgekehrt. Ein kompaktes Vorgehen passt zu Ihrem Standort und Ihrem Arbeitsablauf.
Volumenanforderungen sind selten vorhersehbar. Wir helfen Ihrem Labor, sich flexibel auf Bedarfsschwankungen zu konzentrieren und neue Technologien bei Verfügbarkeit einfach zu integrieren.
Geben Sie qualifizierten Technikern die Freiheit, komplexere Aufgaben auszuführen, bei denen sie einen Mehrwert schaffen können.
Eine einzige Kontrollzentrale für mehrere Analysegeräte verringert das Risiko menschlicher Fehler.
Eine bessere Personalauslastung und eine geringere Anzahl manueller Eingriffe wirken sich positiv auf das Budget Ihres Labors aus.
Fallstudie
Erfahren Sie, wie das Marion General Hospital, eine Einrichtung mit 99 Betten, eine integrierte Chemieplattform und automatisierte Überwachungs-Lösungen nutzte, um seinen Arbeitsablauf im Labor zu optimieren und zu verbessern und so mehr Proben effizient zu verarbeiten, wodurch die Durchlaufzeit um 14% verkürzt wurde.
Pam Perone, Manager, Laboratory Services
,Genesis HealthCare System